Fidels und andere Geburtstage
Der 13. August scheint ein gutes Datum für die Geburtsstunde von Revolutionären und progressiven Unternehmungen zu sein. Wurde doch am 13. August 1871 Karl-Liebknecht geboren, der später …
Der 13. August scheint ein gutes Datum für die Geburtsstunde von Revolutionären und progressiven Unternehmungen zu sein. Wurde doch am 13. August 1871 Karl-Liebknecht geboren, der später …
Unter dem Motto „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“ findet das Stadt(teil)fest vom 2. bis 4. September 2016 in Hamburg-Eimsbüttel statt, in diesem Jahr zum …
Das Fest der DKP Elmshorn hat eine 40-jährige Tradition Am 20. August findet – wie schon seit 40 Jahren – im Reinhold-Jürgensen-Zentrum in Elmshorn, Jahnstraße 2a, das Wasserturmfest …
Für den 8. Oktober ruft die Friedensbewegung zu einer Demonstration in Berlin auf. Unter dem Motto „Die Waffen nieder – Kooperation statt NATO-Konfrontation – Abrüstung statt Sozialabbau“ werden …
Vom 30. Juli bis zum 6. August findet in NRW die Friedens-Fahrradtour 2016 statt. „Für ein ziviles Europa, frei von Atomwaffen und AKWs! Für Friedensschutz durch Klimaschutz!“ …
Am 26. Juli 1953 hat die versuchte Erstürmung der Moncada-Kaserne durch Fidel Castro und seine Revolutionäre die Initialzündung gegeben für die später siegreiche kubanische Revolution. Aus …
Im Jahre 1991 beschloss der Erfurter Stadtrat, dass Erfurt den Titel „Stadt des Friedens“ tragen solle. Ab Mai 2009 kam dann noch der Titel „Erfurt: …
In Vaihingen knüpfte die DKP an John Lennon und Yoko Ono an und führte eine Aktion gemeinsam mit „Leerstandsmelder“ und „Vaihingen ökologisch sozial“ durch (siehe …
Wehrt euch! Der 7. Juni 2016 – ein folgenschweres Datum. Die neue bürgerliche Koalition (SPD, FW, FDP) will ihre tiefgreifende Kehrtwende in der Flughafenpolitik weiter fortsetzen und …
Die Wohnungsnot zählt in Stuttgart zu einem der drängendsten Probleme – und das schon seit Jahren. Allein in der Stuttgarter Notfallkartei sind über 3 000 Haushalte …
Ein breites Bündnis unter Beteiligung der DKP rief am 22. Mai zu einem „Fest für Demokratie und Toleranz“ im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Das Bündnis wollte …
25.5. abends: Eintreffen der ersten Teilnehmer/innen – gemütliches Grillen beim Tagungshaus: 56829 Kail in der Unterstraße 16 26.5. ab 8.00 Uhr: Frühstück, danach Aufteilung in …
Am 8. Mai gedachten über 100 Menschen aus Chemnitz und Umgebung des Tages vor 71 Jahren, der dem Gräuel der faschistischen Barbarei ein Ende bereitete. Alte und Junge unterschiedlicher …
Aus der Rede von Dr. Elvira Strauß, Vorsitzende der Fraktion „Die Linke“ in der Stadtverordnetenversammlung Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, der Tag des Sieges …
Am 8. Mai 2016 fanden sich mehr als 100 Menschen am Puschkinplatz in Rostock ein, um der Befreiung Deutschlands durch die Sowjetunion und die westlichen Alliierten …