Euer Streik hilft uns allen!
Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …
Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …
Die Kriegsgefahr steigt, die Preise sowieso. Auch die Klimakatastrophe bedroht die Zukunft der Jugend. Die hat auch noch mit Leistungsdruck in der Schule, an der …
Einen „Abend für die, die nicht wegsehen“ organisieren DKP und SDAJ Wuppertal gemeinsam am 15. Februar in der Alten Feuerwache in Wuppertal. Auf dem Programm …
Voll war es am 18. Dezember im Ruderklub SV Energie Berlin gegenüber dem Rathaus von Köpenick. Die DKP-Gruppen Clara Zetkin aus Brandenburg und Rote Platte, Treptow-Köpenick …
… in München Vom 14. bis 16. Februar findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ statt. Wieder treffen sich Waffenhändler, Konzernchefs, Kriegsstrategen, Militärs und Politiker aus aller Welt im Hotel …
Zwischen den Jahren haben wir uns etwas rar gemacht – und die Zeit genutzt, um unsere Online-Arbeit weiterzuentwickeln. Ganz neu ist unser Telegram-Kanal, den wir zum …
Ohne unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer wäre der politische Jahresauftakt der DKP in Berlin nicht möglich. Ob beim Auf- oder Abbau und der Dekoration, ob …
Das neue Jahr ist angebrochen und der Völkermord in Gaza tobt weiter. Auf der Westbank nehmen das stetige Morden und der Terror gegen die Palästinenser …
Im vergangenen Jahr hat die DKP einiges getan, um ihre Wochenzeitung, die UZ, zu stärken. Im Mittelpunkt stand die Kampagne „1.000 neue Probe-Abos“ von März …
Die Finanzierung der DKP ist kompliziert. Uns ist klar, dass in Krisenzeiten jeder Cent umgedreht werden muss und es schwer ist, einen einmaligen oder sogar …
Soviel ist klar: 2025 werden die Herrschenden ihren Kriegskurs verschärfen – auf Kosten derer, die den Reichtum der Gesellschaft erarbeiten, auf Kosten der Jugend, der …
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, 2024 war kein gutes Jahr für „unser“ Land, für seine Rolle in Europa und der Welt, für …
Anstand, Respekt und Sittlichkeit – wo waren bloß die hehren Werte in den letzten Zuckungen der Ampel-Regierung? Das fragten sich am 16. Dezember empört Vertreter …
2024 – das war ein Kriegsjahr. Nicht enden sollen der Krieg in der Ukraine und die Hetze gegen Russland. Der Völkermord in Gaza geht weiter …
Die letzten Wochen hatten es in sich: Schon wieder Corona in der UZ-Redaktion, was passiert da auf einmal in Südkorea, und dann auch noch der …