Weil doch war, was nicht sein darf …
Manche schlechte Tradition ändert sich im Kapitalismus wohl nie: Bereits im November 1918 war den damaligen „Kieler Neuesten Nachrichten“ der Beginn der revolutionären Arbeiter-und-Matrosen-Aufstände, welche …
Manche schlechte Tradition ändert sich im Kapitalismus wohl nie: Bereits im November 1918 war den damaligen „Kieler Neuesten Nachrichten“ der Beginn der revolutionären Arbeiter-und-Matrosen-Aufstände, welche …
Welche Lehren ziehen die Kommunisten aus der Novemberrevolution und ihrer Niederlage? „Kämpft für den Frieden, gegen die NATO, gegen den deutschen Imperialismus, für Frieden mit …
Als in NRW in der vergangenen Woche die Erstklässler eingeschult wurden, war in Essen und Bottrop die DKP dabei. Vor vielen Grundschulen verteilten Mitglieder der …
Anke Unger, DGB-Regionsgeschäftsführerin in Ostwestfalen-Lippe, der Schiffsoffizier eines zivilen Rettungsbootes aus dem Mittelmeer und eine Sprecherin der SDAJ aus dem Jugend-Camp hielten bewegende Redebeiträge auf …
„Raus aus der NATO, aber schnell!“ Auszug aus der Rede von Björn Schmidt, verantwortlich für Friedenspolitik im DKP-Parteivorstand „Es sind die USA und mit ihr …
Das internationale Segelereignis und Volksfest wurde auch in diesem Jahr durch massive Militärpräsenz von Flottenverbänden aus 15 Nationen als Werbeplattform für die Bundeswehr und die …
( UZ) 500 Menschen nahmen in Nürnberg an der von der DKP organisierten Demonstration gegen das in Bayern beschlossene Polizeiaufgabegesetz (PAG) teil. Unterstützt wurde die …
Die DKP Gerresheim ehrte den Widerstand gegen die Faschisten mit einem Gebinde roter Nelken, das jetzt unter einer Gedenktafel am „Heyebad“ angebracht wurde. Vor 85 …
( UZ) DKP in Aktion: Zusammen mit der „junge-Welt“-Leserinitiative hat die DKP Stuttgart am 5. Mai zu Karl Marx’ 200. Geburtstag eine Aktion durchgeführt: „Ein …
Aktuelle Infos unter: http://leerstandbeleben.bplaced.net/ Dort kann auch die Solidaritäts-Erklärung von Organisationen oder Einzelpersonen unterzeichnet werden. Im Anschluss an eine Kundgebung des Aktionsbündnisses „Recht auf Wohnen“ …
Hamburgs unsterblicher Arbeitersohn, Ernst Thälmann, war von 1925 bis 1944 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und 1925 bis zu dessen Verbot 1929 Vorsitzender des …
Am 26. Mai erinnerten Recklinghäuser Antifaschisten an die Ermordung des Reichstagsabgeordneten und Bergarbeiters Albert Funk vor 85 Jahren. Vor dem Polizeipräsidium legten sie an den Stolpersteinen …
Für das 20. UZ-Pressefest vom 7. bis 9. September in Dortmund-Wischlingen lädt die Pressefestkommission wieder ein – vor allem auch zur tatkräftigen Hilfe. Der Aufbau beginnt am …
Ein Ableger der rechten „Bremer Frauenmärsche“ wollte am 5. Mai durch Delmenhorst maschieren. Die aus dem AfD-Umfeld organisierte Demonstration „Gegen die Öffnung der Grenzen und die …
Freitag, 4. Mai ab 20 Uhr: „Ein Prost auf Marx!“ Für all diejenigen, die bereits am Freitag nach Trier anreisen, öffnet der Infoladen, Hornstraße 7, …