Aktion

Kommission des Parteivorstandes bereitet Reader „Frauen und Krieg“ vor

Frauen für den Frieden gewinnen

Vom 29. November bis zum 1. Dezember tagte die Frauenkommission der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Entgegen ihrer Tradition, das jährliche Treffen in einem Selbstversorgerhaus durchzuführen, …

Weiterlesen

481501 Bibliothek Leipzig - Gedruckter Widerstand - Aktion - Aktion
Bücher, so weit das Auge reicht, in der Leipziger „Bibliothek des Antifaschismus“ (Foto: Herbert Münchow)

Bücher, so weit das Auge reicht, in der Leipziger „Bibliothek des Antifaschismus“ (Foto: Herbert Münchow)

Wiedereröffnung der „Bibliothek des Antifaschismus“ in Leipzig

Gedruckter Widerstand

Am 14. November wurde nach langer Auslagerung die „Bibliothek des Antifaschismus“ feierlich wieder eröffnet. Sie befindet sich im Eigentum der VVN-BdA Leipzig und ist in …

Weiterlesen

4815 02 - Kommunarden befragen - Aktion - Aktion
Von links nach rechts: Monika Strauß, Matthias Werner, Hans Bauer und Richard Höhmann (Foto: Valentin Zill)

Von links nach rechts: Monika Strauß, Matthias Werner, Hans Bauer und Richard Höhmann (Foto: Valentin Zill)

Seminar zur DDR in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP

Kommunarden befragen

Karl Marx und Friedrich Engels hätten den ersten Versuch der Arbeiterklasse, organisiert die Macht zu übernehmen – die Pariser Kommune –, genauestens analysiert, unterstreicht Richard Höhmann. Der …

Weiterlesen

45154 - Mit Friedensküche und russischem Ensemble - Aktion - Aktion
Das Russische Ensemble aus Königs Wusterhausen trat im Freien auf. (Foto: privat)

Das Russische Ensemble aus Königs Wusterhausen trat im Freien auf. (Foto: privat)

DKP „Clara Zetkin“ aus Königs Wusterhausen feierte ein Friedensfest

Mit Friedensküche und russischem Ensemble

Bei prachtvollem Herbstwetter beging die DKP „Clara Zetkin“ aus Königs Wusterhausen mit reger Beteiligung am 20. September ihr traditionelles Friedensfest. Das Fest stand unter dem Motto …

Weiterlesen

4415 02 - Krieg zerstört Mensch und Natur - Aktion - Aktion
Brennende Landschaften: Wo Krieg ist, wächst lange nichts mehr. (Foto: CC0 Public Domain)

Brennende Landschaften: Wo Krieg ist, wächst lange nichts mehr. (Foto: CC0 Public Domain)

Umweltkommission der DKP diskutierte über Klimawandel und das Militär

Krieg zerstört Mensch und Natur

Um den Zusammenhang von Umweltzerstörung und Krieg ging es in einer Diskussionsrunde der Umweltkommission der DKP auf den UZ-Friedenstagen Ende August in Berlin. Eingeladen waren …

Weiterlesen

Unsere Zeit