Klare Ansage
Anstand, Respekt und Sittlichkeit – wo waren bloß die hehren Werte in den letzten Zuckungen der Ampel-Regierung? Das fragten sich am 16. Dezember empört Vertreter …
Anstand, Respekt und Sittlichkeit – wo waren bloß die hehren Werte in den letzten Zuckungen der Ampel-Regierung? Das fragten sich am 16. Dezember empört Vertreter …
2024 – das war ein Kriegsjahr. Nicht enden sollen der Krieg in der Ukraine und die Hetze gegen Russland. Der Völkermord in Gaza geht weiter …
Die letzten Wochen hatten es in sich: Schon wieder Corona in der UZ-Redaktion, was passiert da auf einmal in Südkorea, und dann auch noch der …
Vom 29. November bis zum 1. Dezember tagte die Frauenkommission der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Entgegen ihrer Tradition, das jährliche Treffen in einem Selbstversorgerhaus durchzuführen, …
Am 7. Dezember fanden in vielen Städten Aktionen gegen die Stationierung neuer US-Raketen in Deutschland statt. Im Mittelpunkt stand die Sammlung von Unterschriften unter den Berliner …
Am 14. November wurde nach langer Auslagerung die „Bibliothek des Antifaschismus“ feierlich wieder eröffnet. Sie befindet sich im Eigentum der VVN-BdA Leipzig und ist in …
Karl Marx und Friedrich Engels hätten den ersten Versuch der Arbeiterklasse, organisiert die Macht zu übernehmen – die Pariser Kommune –, genauestens analysiert, unterstreicht Richard Höhmann. Der …
„Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von der Reaktion meuchlings ermordet. Ermordet, weil sie unbeugsam, die Arbeiterklasse organisierend, gegen Kapitalismus und Krieg …
Ein bisschen verrückt, aber das Jahr geht schon dem Ende entgegen. Da kommen hoffentlich ein paar ruhigere Tage und hier und da werden auch Geschenke …
Der angehende Lehrer Luca S. wurde im Januar wegen eines nicht begangenen Angriffes auf einen Polizeibeamten auf einer Maidemonstration 2021 in letzter Instanz zu sieben …
Am 7. November 1944 wurde der Kundschafter Richard Sorge in Japan hingerichtet. Anlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand in Berlin eine Gedenkveranstaltung statt. Der Einladung der …
Bei prachtvollem Herbstwetter beging die DKP „Clara Zetkin“ aus Königs Wusterhausen mit reger Beteiligung am 20. September ihr traditionelles Friedensfest. Das Fest stand unter dem Motto …
Das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden (OKV) hat anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der DDR am 7. Oktober Organisationen und Publikationen geehrt, die das Erbe der DDR …
Um den Zusammenhang von Umweltzerstörung und Krieg ging es in einer Diskussionsrunde der Umweltkommission der DKP auf den UZ-Friedenstagen Ende August in Berlin. Eingeladen waren …
Vom 1. bis 3. November findet in Nürnberg im Künstlerhaus die 29. Linke Literaturmesse statt. Mit einem klaren Fokus auf die vielfältigen kapitalistischen Krisen und …