Aktion

401501 - An der Mauer der Erschossenen - Aktion - Aktion
Fahnenträger an der Gedenkstele im Graben der Zitadelle in Arras (Foto: VVN-BdA Herten)

Fahnenträger an der Gedenkstele im Graben der Zitadelle in Arras (Foto: VVN-BdA Herten)

Deutsche Antifaschisten zu Gast in ihrer französischen Partnerstadt

An der Mauer der Erschossenen

Am 24. und 25. September war eine Delegation der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten“ (VVN-BdA) aus der Stadt Herten und dem Landkreis Recklinghausen …

Weiterlesen

390801 frieden - Laut sein gegen Krieg und Armut - Aktion - Aktion
SDAJ und DKP demonstrierten gemeinsam gegen NATO und Kriegstreiberei bei den diesjährigen Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München. (Foto: SDAJ München)

SDAJ und DKP demonstrierten gemeinsam gegen NATO und Kriegstreiberei bei den diesjährigen Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München. (Foto: SDAJ München)

Stimmen der Friedensbewegung zum Aktionstag „Verhandeln statt schießen“

Laut sein gegen Krieg und Armut

Im Vorfeld des dezentralen Aktionstages der Friedensbewegung „Verhandeln statt Schießen“ sprach UZ mit drei Friedensaktivistinnen und -aktivisten, die in Berlin, Hamburg und München die Demonstrationen …

Weiterlesen

391501 Nuernberg - Für Frieden, Brot und Bier - Aktion - Aktion
Die Spitze des Demonstrationszugs in Nürnberg am 24. September (Foto: : SDAJ Nürnberg)

Die Spitze des Demonstrationszugs in Nürnberg am 24. September (Foto: : SDAJ Nürnberg)

Demonstration der „Prolos“ erinnert an fränkische Bierkrawalle

Für Frieden, Brot und Bier

Am 24. September riefen die linksradikalen „Prolos“ in Nürnberg zu einer Demo in Erinnerung an die fränkischen Bierpreisproteste des 19. Jahrhunderts auf. Bier galt als Grundnahrungsmittel, …

Weiterlesen

381501 Baecker - Alarmstufe Brot - Aktion - Aktion
In Hannover gingen am 14. September 2.000 Bäckereiangestelle auf die Straße. (Foto: Anke Wittkopp)

In Hannover gingen am 14. September 2.000 Bäckereiangestelle auf die Straße. (Foto: Anke Wittkopp)

Bäcker fordern Hilfe – Pfiffe gegen grüne Kriegstreiber im Landtagswahlkampf

Alarmstufe Brot

Rund 40 Bäckereien der Region Hannover schlossen am 14. September um 14 Uhr ihre Betriebe und sammelten sich mit über 2.000 Angestellten und Unterstützern vor …

Weiterlesen

371501 Pressefest - Auftakt für den heißen Herbst - Aktion - Aktion
Das UZ-Pressefest hat Kraft gegeben für die vor uns liegenden Kämpfe (Foto: Uwe Bitzel / R-Mediabase)

Das UZ-Pressefest hat Kraft gegeben für die vor uns liegenden Kämpfe (Foto: Uwe Bitzel / R-Mediabase)

Wie kann sich die DKP das UZ-Pressefest leisten?

Auftakt für den heißen Herbst

Die Einschätzungen über das 21. UZ-Pressefest sind einmütig: Das erste Volksfest der DKP im Herzen Berlins war ein großer politischer Erfolg. Mehr als 10.000 Menschen …

Weiterlesen

34 02 01 - Gewagt und gewonnen - Aktion - Aktion
„Viele Hände, schnelles Ende“ stimmte bei diesem Auf- und Abbau nicht so ganz. (Foto: UZ)

„Viele Hände, schnelles Ende“ stimmte bei diesem Auf- und Abbau nicht so ganz. (Foto: UZ)

Volle Debattenzelte und viel Optimismus auf dem Rosa-Luxemburg-Platz

Gewagt und gewonnen

Begonnen hatte das 21. UZ-Pressefest, das am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, für viele bereits vorher. Zuerst natürlich für diejenigen, die gleich nach der Absage …

Weiterlesen

350401 Frieden - Soziales und Frieden zusammenbringen - Aktion - Aktion
Aktive aus der Friedensbewegung diskutieren im Debattenzelt über Strategien gegen den Kriegswahn. (Foto: Martina Lennartz)

Aktive aus der Friedensbewegung diskutieren im Debattenzelt über Strategien gegen den Kriegswahn. (Foto: Martina Lennartz)

Bei zwei Veranstaltungen zum deutschen Rüstungs- und Kriegswahn platzten die Debattenzelte aus allen Nähten

Soziales und Frieden zusammenbringen

Was jetzt das Dringendste für Protest- und Friedensbewegung sei, fragte Moderatorin Martina Lennartz gegen Ende der Diskussion über „Friedensbewegung in Zeiten von NATO-Besoffenheit und Großmachtambitionen“ …

Weiterlesen

350501 Linke - Es brodelt - Aktion - Aktion
Wolfgang Gehrcke und Sevim Dagdelen im Gespräch über „Perspektiven der Linkskräfte“. (Foto: Martina Lennartz)

Wolfgang Gehrcke und Sevim Dagdelen im Gespräch über „Perspektiven der Linkskräfte“. (Foto: Martina Lennartz)

Linke Kräfte diskutierten, wie man Proteste auf die Straße bringt

Es brodelt

Der Krieg in der Ukraine hat die Linke in Deutschland gespalten. Während der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow sich auf die Seite der NATO-Aggressoren geschlagen hat, …

Weiterlesen

Unsere Zeit