80 Jahre Selbstbefreiung!
Am vergangenen Samstag, 80 Jahre nach der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch die Häftlinge, trafen sich am Glockenturm fortschrittliche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern, …
Am vergangenen Samstag, 80 Jahre nach der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch die Häftlinge, trafen sich am Glockenturm fortschrittliche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern, …
In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung noch einmal nachdrücklich unterstrichen. In einer Handreichung …
Für den 15. März hatte die kampfstärkste DGB-Gewerkschaft, die IG Metall, zu einem Aktionstag in fünf Städten mobilisiert. Das Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ Nach …
Mit „Unsterblichen Regimentern“ erinnern Nachfahren sowjetischer Kriegsveteranen an die Leistungen ihrer Vorfahren für die Befreiung der Welt vom Faschismus. Zum zehnten Mal zieht ein solches …
Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald jährt sich am 11. April zum 80. Mal. Acht Tage nach ihrer Selbstbefreiung schworen die Beteiligten: „Wir stellen den Kampf …
Im April 1945 trafen sich US-Soldaten und Rotarmisten an der zerstörten Torgauer Elbbrücke und leisteten den „Schwur an der Elbe“. Mit einem symbolischen Handschlag besiegelten …
Auf in die Kneipe! Diesem Ruf folgt mancher gern. So war es auch am 27. März anlässlich einer Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, zu …
„Krieg ich Frieden?“ lautete das Motto des sehr gelungenen Abends. Unplugged und nur mit ihrer Stimme und Gitarre beeindruckte Jane Zahn ihr Publikum mit ihrem …
Im kommenden Jahr will die US-Regierung neue Mittelstreckenraketen in der BRD stationieren. Diese Raketen sind Erst- und Enthauptungsschlagwaffen, die mit so hohen Geschwindigkeiten abgeschossen werden, …
Nach der Zustimmung des Bundestags am Dienstag zum größten Aufrüstungsprogramm in der Geschichte der BRD steht noch die Entscheidung des Bundesrats aus, die für die …
Rund 2.000 Menschen haben am vergangenen Samstag unter dem Motto „Keine Grundgesetzänderung für Aufrüstung“ demonstriert. Auf der Kundgebung sprachen die Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch („Die Linke“) und …
In Auswertung der Mitgliedsbuchneuausgabe und als Vorbereitung auf den kommenden Parteitag haben wir in unserer Parteigruppe in Hamburg diskutiert, wie wir unsere Arbeit verbessern können. …
Das Bündnis Nein zur Wehrpflicht (NZW) Neumarkt in der Oberpfalz hat am Samstag, den 14. März Unterschriften gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen und gegen die …
Auch in diesem Jahr rief die Gruppe Spandau der VVN-BdA zur Ehrung von Erich Meier auf. Der Jungkommunist war am 8. März 1933 von den Faschisten …
Wie in vielen anderen Orten verteilten auch in Berlin die DKP-Gruppen Kreuzberg-Friedrichshain und „Rote Platte“ rote Nelken vor Krankenhäusern. Die Fahrerin eines Rettungswagens war überrascht, …