Für den Frieden – jetzt!
In vielen Orten finden im September Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Völkermord in Gaza statt. In Berlin wird es am 13. September (14 Uhr, Brandenburger Tor) eine …
In vielen Orten finden im September Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Völkermord in Gaza statt. In Berlin wird es am 13. September (14 Uhr, Brandenburger Tor) eine …
Vom 1. bis 5. Oktober findet wieder die Grundlagenschulung an der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Es sind noch einige wenige Plätze frei – also schnell anmelden. Am Mittwoch, …
Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung …
Auf der Kundgebung zum 81. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns in Berlin am 23. August sprach Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. In seiner Rede schlägt …
Seit 1993 treffen sich jeden Sommer Groß und Klein, um gemeinsam bei zwei Wochen Zeltlager möglichst selbstbestimmt, gleichberechtigt und politisch zu leben – und dabei …
Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen …
Wer kämpft, kann feiern. Wer nicht feiert, hat schon verloren! Dieses vom Autor mutwillig grob verfälschte Brecht-Zitat könnte als Motto über den Sommerfesten stehen, die …
Vom 29. bis 31. August führt die Marx-Engels-Stiftung (MES) eine Konferenz zur Bedeutung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale durch. UZ sprach mit Jürgen Lloyd von der …
Vom 5. bis 7. September findet das nächste Aktiventreffen der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des DKP-Parteivorstands in Leverkusen statt. Die UZ sprach mit Jan von Hagen, dem …
80.000 Menschen starben innerhalb einer Sekunde, als am 6. August 1945 um 8.16.02 Uhr eine Atombombe der US-Armee über Hiroshima explodierte. Es war die erste …
Jung und Alt drehen am Glücksrad, während Roberto mit seiner Stimme und der Gitarre Songs aus Kuba und von antiimperialistischen Bewegungen weltweit anstimmt, Songs wie …
¡Viva Cuba Socialista! Der 26. Juli 1953, der Angriff junger Guerilleros um Fidel Castro auf die Kasernen „Moncada“ und „Carlos Manuel de Céspedes“, gilt als Startschuss …
Am 24. Juli kam es in Berlin erneut zu massiver Polizeigewalt gegen die Palästina-Solidaritätsbewegung. Unter dem Motto „Israel lässt Gaza verhungern!“ versammelten sich hunderte Demonstranten am …
Ein Mädchen in Gaza auf der Suche nach Nahrung. (Foto: Jaber Jehad Badwan / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Seit einigen Tagen sind in den sozialen Medien Bilder von abgemagerten Kindern und Menschen aus Gaza zu sehen, erschöpfte Körper aus Gerippe und Haut, kurz …
Ab Köln den Rhein entlang bis Koblenz, dann entlang der Mosel bis Cochem, schließlich einen Abstecher in die Eifel nach Büchel: Auf dieser idyllischen Route …