Unter dem Motto „70 Jahre Mord an Philipp Müller heißt kämpfen gegen Aufrüstung“ erinnerte am vergangenen Samstag in Essen ein Bündnis mehrerer Jugendorganisationen, darunter die SDAJ, mit einer Demonstration an den Kommunisten, der 1952 bei der Jugendkarawane gegen Wiederbewaffnung und Generalvertrag in Essen von der Polizei erschossen worden war. Zuvor hielten DKP und SDAJ eine Gedenkkundgebung am Ort der Ermordung unweit der Essener Gruga ab.
70 Jahre Mord an Philipp Müller

(Foto: Johannes Hör)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"70 Jahre Mord an Philipp Müller", UZ vom 20. Mai 2022
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)