25. Jahrestag der „deutschen Einheit“

3.8.1990, Berlin, Während Die Beiden Exemplare Des Deutsch Deutschen Wahlvertrages Für Die Zweite Unterschrift Ausgetauscht Werden (hintergrund), Freuen Sich Die Unterhändler, Ddr Staatssekretär Günther Krause (r.) Und Brd Innenminister Wolfgang Schäuble. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 1990 0803 016 / Settnik, Bernd / Cc By Sa 3.0)
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"25. Jahrestag der „deutschen Einheit“", UZ vom 2. Oktober 2015
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)