Hintergrund

201201 Gesundheit2 - „Die radikalste und umfassendste Prophylaxe“ - Hintergrund - Hintergrund
Was in der DDR verwirklicht war, muss heute wieder auf die Tagesordnung. (Foto: Peter Köster)

Was in der DDR verwirklicht war, muss heute wieder auf die Tagesordnung. (Foto: Peter Köster)

Die DDR hat bewiesen, dass Profitlogik im Gesundheitswesen nichts verloren hat

„Die radikalste und umfassendste Prophylaxe“

Die Art und Weise, wie eine Gesellschaft mit Fragen der Gesundheit umgeht, gibt einen Eindruck von ihrem allgemeinen Charakter. Im Kapitalismus muss sich der Gesundheitsschutz …

Weiterlesen

200801 Bahn - Heimatschutz – alle sollen ran - Hintergrund - Hintergrund
Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Die gesamte Gesellschaft soll „kriegstüchtig“ werden und die Bundeswehr unterstützen – jeder, wie er kann

Heimatschutz – alle sollen ran

Am 14. März 2025 wurde die Heimatschutzdivision „in Dienst gestellt“, wie die „Tagesschau“ am selben Tag meldete. Auf „tagesschau.de“ hieß es weiter: „Der Inspekteur des Heeres, …

Weiterlesen

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - Hintergrund - Hintergrund
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Tausende gewerkschaftlich organisierte Kolleginnen und Kollegen des Öffentlichen Dienstes haben bei der Befragung zum Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2025 ihre Ablehnung signalisiert. Fragt man sie nach …

Weiterlesen

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - Hintergrund - Hintergrund
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

Keine Mittel für sozialen Wohnungsbau, aber eine Billion Euro für „Kriegstüchtigkeit“: Die neue Bundesregierung hat die Weichen Richtung Weltkrieg schon vor ihrem Amtsantritt gestellt. Protest …

Weiterlesen

171201 VW - Kampfansage von historischem Ausmaß - Hintergrund - Hintergrund
Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Warnstreik bei VW in Wolfsburg am 9. Dezember 2024 (Foto: Heiko Stumpe via IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt)

Zum Tarifabschluss bei Volkswagen und den Perspektiven • Von Achim Bigus und Timo Reuter

Kampfansage von historischem Ausmaß

Anfang April erschien die neue Ausgabe der Marxistischen Blätter. „Gegenmacht im Gegenwind – Kämpfen, aber wie?“, fragt die Redaktion im Schwerpunkt des Hefts. Wir drucken mit …

Weiterlesen

161301 Netanjahu - Traum von „Großisrael“ - Hintergrund - Hintergrund
Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Netanjahu in seinem Element: Vor der 79. UN-Vollversammlung im September 2024 zeigt er auf der Karte seine „Achse des Bösen“. (Foto: UN Photo/Loey Felipe / Bearb.: UZ)

Hand in Hand mit den USA – israelische Expansionspolitik nach Sturz der syrischen Regierung immer „erfolgreicher“

Traum von „Großisrael“

Mit offiziellen „Wandertouren“ können Israelis die Grenze zu Syrien überqueren. Israelische Medien berichten, dass die Touren auf den völkerrechtswidrig besetzten und annektierten syrischen Golanhöhen vom …

Weiterlesen

1408 25399705184 c67fe7dca2 k - Postgelb oder olivgrün? - Hintergrund - Hintergrund
Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Militarisierung von Post und DHL

Postgelb oder olivgrün?

Die Post war schon immer Teil des Staatsapparates der imperialistischen Bundesrepublik. Sie war deshalb am militärisch-industriellen Komplex beteiligt. Aber welche Rolle hat die Post dabei …

Weiterlesen

1208 Seite 8 Vorschlag - Militarisierung der Bildung per Gesetz - Hintergrund - Hintergrund
Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Kinder einfangen per Helikopter: Strategie der Bundeswehr (Foto: ©Bundeswehr/Phillip Theilemann / Bearb.: UZ)

Zum bayerischen Bundeswehrförderungsgesetz und seinen Einwirkungen auf Universitäten, Hochschulen und Schulen – und was dagegen unternommen werden kann

Militarisierung der Bildung per Gesetz

Militarisierung und „Kriegstüchtigkeit“ werden hierzulande seit Verkündung der sicherheitspolitischen „Zeitenwende“ nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekanntlich massiv forciert – was im Zweifel sehr …

Weiterlesen

121201 Hadmar 1 - „Weiß der Führer von dieser Sache?“ - Hintergrund - Hintergrund
Ein US-amerikanischer Soldat vor der befreiten Tötungsanstalt Hadamar im April 1945 (Foto: United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Rosanne Bass Fulton)

Ein US-amerikanischer Soldat vor der befreiten Tötungsanstalt Hadamar im April 1945 (Foto: United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Rosanne Bass Fulton)

Zur Befreiung der „Euthanasie“-Tötungsanstalt Hadamar am 26. März 1945

„Weiß der Führer von dieser Sache?“

Wir versammelten uns gegen Abend auf dem Flur im rechten Flügel, wo jeder eine Flasche Bier empfing und von wo aus es dann in den …

Weiterlesen

1113 Zerschmettert den Weltfeind - Das „sozialistische“ Versprechen des Faschismus - Hintergrund - Hintergrund
Wahlplakat der NSDAP für die Wahl in Sachsen 1928: „Zerschmettert den Weltfeind“. Über dem Bild des sächsischen Landtags steht „Internationale Hochfinanz“.

Wahlplakat der NSDAP für die Wahl in Sachsen 1928: „Zerschmettert den Weltfeind“. Über dem Bild des sächsischen Landtags steht „Internationale Hochfinanz“.

Demagogie im Dienste des Monopolkapitals

Das „sozialistische“ Versprechen des Faschismus

Es gehört seit jeher zum programmatischen Kernbestand faschistischer Parteien, sich als „Partei der kleinen Leute“ zu inszenieren. Man spricht Arbeiter, kleine Selbstständige oder auch von …

Weiterlesen

Unsere Zeit