Faschismus zurück in Europa?

Wirtschaft und Soziales

Warnstreik bei Helios in Berlin (14. März 2025) (Foto: © ver.di)

Dividende oder Lohn?

Dividende oder Lohn?

Helios-Beschäftigte beantworten Tarifangebot mit Warnstreiks

Bei Helios finden zurzeit Tarifverhandlungen statt. Die Tariflandschaft beim größten privaten deutschen Klinikkonzerns gleicht einem Flickenteppich. Neben dem Helios-Tarifvertrag existieren mindestens 23 weitere Tarifverträge für…

Integration in den Arbeitsmarkt? Fehlanzeige. Bei den sogenannten Ein-Euro-Jobs handelt es sich meist um Tätigkeiten ohne berufliche Perspektive. (Foto: freepik.com)

Zurück zu Hartz

Zurück zu Hartz

Union will Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. DGB: „schäbiger Populismus“

Friedrich Merz hatte es bereits vor der Bundestagswahl angekündigt: Das Bürgergeld wird abgeschafft und durch eine „neue Grundsicherung“ ersetzt. „Wir wollen Sanktionen bei Fehlverhalten schneller…

Politik

Mit der Forschung an „modularen Unterwasser-Mutterschiffen“ (MUM) für den Rüstungskonzern ThyssenKrupp Marine Systems brechen die Universitäten in ­Rostock und Berlin ihre Zivilklauseln. (Foto: thyssenkrupp AG © 2025)

Zivile Forschung für den „Hunterkiller“

Zivile Forschung für den „Hunterkiller“

Antimilitaristische Gruppe legt Bruch der Zivilklauseln an der TU Berlin und der Uni Rostock offen

In den vergangenen vier Jahren 1,6 Milliarden Euro – so viel zahlte das Bundesministerium der „Verteidigung“ (BMVg) für öffentliche Forschungsaufträge mit rüstungsrelevanten Schwerpunkten, wie die „Berliner Zeitung“…

Für den Küchenmixer in den Knast?

Wie aus Alltagsgegenständen bald Tatmittel werden können

In den Planungsstäben der Bundes- und Länderinnenministerien nennt man sie „Türöffner“. Gemeint sind Gesetze, vornehmlich im Strafrecht, die die strafrechtliche Verfolgung durch den bürgerlichen Staatsapparat…

Internationales

Palästinensische Rettungskräfte gedenken vor den geborgenen Überresten ihrer von der israelischen Armee ermordeten Kollegen. (Foto: @PalestineRCS via X)

Erwünschter Flächenbrand

Erwünschter Flächenbrand

Israel greift neben Gaza auch die Westbank, den Libanon und Syrien weiter an

Waffenstillstand – der gilt nur für die anderen. Das scheint die Devise der rechten israelischen Regierung zu sein. Die Angriffe in Gaza, im Libanon, auf der…

„Ohne Krieg fällt die Regierung“

Diskussionen mit KPI-Vertreterin zur Lage in Israel und Palästina

Eineinhalb Jahre nach dem 7. Oktober 2023, als der palästinensische Widerstand in Gaza militärisch auf die vielen extralegalen Tötungen durch israelische Siedler und das Militär reagierte,…

Kommunalpolitik

Rührseligkeit und viele bunte Bilder: Ein Jugendoffizier wirbt vor Bamberger Schülern für das Töten und Sterben. So ähnlich sah es auch in Wernigerode aus. (Foto: picture alliance/dpa | Pia Bayer)

Kreidekrieg im Harz

Kreidekrieg im Harz

Unerwünschter Protest gegen Bundeswehr in Wernigerode: Gymnasiasten müssen Straße schrubben

Mit 5.000 getöteten Soldaten am Tag rechnet die NATO bei einem möglichen Krieg an der Ostflanke. Deshalb braucht Deutschland ein „Massen-Heer“, fordert Patrick Sensburg, Präsident…

Theorie & Geschichte

Mai-Demonstration im befreiten Konzentrationslager Buchenwald 1945 (Foto: gemeinfrei)

Den Kampf nicht eingestellt

Den Kampf nicht eingestellt

Emil Carlebach und der Widerstand im KZ Buchenwald

Auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald wurde es am 9. April 1995 still. Das internationale „Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos“ hatte wie auch die thüringische Landesregierung…

Kultur

Zuflucht in Palästina

Eine aktuelle Ausstellung in Eberswalde und ein Bildband stellen das Schaffen von Lea Grundig und Ellen Auerbach im Exil vor

Lea Grundig, geboren 1906 in Dresden als renitente Tochter eines jüdischen Kaufmanns und dessen nicht berufstätiger Ehefrau, vom Vater wegen ihres Eigensinns oft geprügelt, wollte…

Hintergrund

Feldpostamt des deutschen Einsatzkontingentes KFOR im Feldlager Prizren im Kosovo, am 10. März 2016. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Postgelb oder olivgrün?

Postgelb oder olivgrün?

Militarisierung von Post und DHL

Die Post war schon immer Teil des Staatsapparates der imperialistischen Bundesrepublik. Sie war deshalb am militärisch-industriellen Komplex beteiligt. Aber welche Rolle hat die Post dabei…

Aktion

Hilfe, die Russen kommen!

Baerbock rät Landkreisen und Kommunen, notfalls von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen

In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung noch einmal nachdrücklich unterstrichen. In einer Handreichung…

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln (Foto: UZ-Archiv)

Frag doch mal …

Frag doch mal …

Wie viel sind eigentlich 5 Prozent des BIP vom Staatshaushalt?

Für den 15. März hatte die kampfstärkste DGB-Gewerkschaft, die IG Metall, zu einem Aktionstag in fünf Städten mobilisiert. Das Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ Nach…

Die letzte Seite

Unsere Zeit