UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

Wirtschaft und Soziales

Das Vermögen von Mister Zuckerberg wird aktuell mit etwa 237,9 Milliarden US-Dollar angegeben. (Foto: Depositphotos / grinvalds)

Extremistischer Reichtum

Extremistischer Reichtum

Jahresbericht: Der internationale Verbund von Hilfsorganisationen Oxfam sieht schädliche Machtkonzentration

Es ist eine bittere Analyse, die Serap Altinisik, Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland, bei der Vorstellung des Jahresberichts „Takers not Makers“ vornimmt: „Der Vermögenszuwachs der Superreichen…

EVG-Protest am Montag in Berlin (Foto: EVG)

Bloß nicht Merz!

Bloß nicht Merz!

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Proteste gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn

Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto…

Politik

Rund 5.000 Menschen demonstrierten im vergangenen Jahr gegen die NATO-„Sicherheitskonferenz“. (Foto: Martina Lennartz)

Kriegsgeheul in München

Kriegsgeheul in München

Kriegstreiber treffen sich zur „Sicherheitskonferenz“. Proteste angekündigt

Wenn es um schönfärberische Sprache geht, dann macht der NATO so schnell keiner was vor. Das beginnt schon mit den Namen des Kriegstreibertreffens, das vom…

Keine Freiheit im Freistaat

Comeback der Berufsverbote: der Fall Lisa Poettinger in Bayern

Der „Münchner Merkur“ porträtierte im Jahr 2016 eine weltoffene Abiturientin. Aus dem bayerischen Kleinod Murnau zog es die damals 19-Jährige in die weite Welt, genauer…

Internationales

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Ausgang ungewiss

Ausgang ungewiss

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

„Der Sieg unserer syrischen Brüder ist auch unser Sieg als Nachbarn“, erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in einer Rede Anfang Januar. Und ja:…

Große Freude über die Hochgeschwindigkeitsstrecke Jakarta-Bandung, ein chinesisch-indonesisches Projekt (Foto: Xinhua/Xu Qin)

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

BRICS öffnet die Tür nach Südostasien

ASEAN-Staat Indonesien ist Vollmitglied der BRICS-Gruppe

Auch nach dem eindrucksvollen dreitägigen BRICS-Gipfel im russischen Kasan bleibt die BRICS-Gruppe weiter auf Expansionskurs. Am 6. Januar begrüßte das brasilianische Außenministerium (Brasilien führt momentan den…

Kommunalpolitik

Im Oktober fand die Katastrophenschutzübung „Magnitude“ statt. „In bestimmten Lagen“ sollen zivile Helfer der Bundeswehr „den Rücken stärken“ – verlangt der Städte- und Gemeindebund. (Foto: Innenministerium BW)

Arm, aber angepasst

Arm, aber angepasst

Jahresausblick des Städte- und Gemeindebunds: Kommunen pleite, Aufrüstung befürwortet, Personal egal

Zu Jahresbeginn stehen die deutschen Kommunen vor einem Trümmerfeld. Die Kassen sind leer, die Defizite in den Haushalten weiter gestiegen. Die Schulen, Straßen und Kultureinrichtungen…

Theorie & Geschichte

Wo man in diesem Wahlkampf auch hinguckt, die Parteien wollen alle nur unser Bestes – und sind bass erstaunt, dass ihnen das niemand mehr abkauft. (Foto: Wera Richter)

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

Skepsis gegenüber Getöse im Parlament

Marx und Engels über die Möglichkeit, „einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden …“

Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im…

Stalin und Churchill im Gespräch während der Konferenz von Jalta. Die Anti-Hitler-Koalition hielt nur noch wenige Monate. Schon vor der Befreiung orientierte der britische Premier auf die Zurückdrängung der Sowjetunion. (Foto: public domain)

Den deutschen Militarismus zerstören

Den deutschen Militarismus zerstören

Am 4. Februar 1945 begann die Konferenz von Jalta

Am 8. Mai 1945 fand der Zweite Weltkrieg mit der Unterzeichnung der Urkunde über die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Europa sein Ende. Im Ergebnis…

Kultur

Ein Loblied auf die Scham: Hagen Rether (Foto: Klaus Reinelt)

„taz“ im Anzug

„taz“ im Anzug

Kein Kabarett: Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“

Düsseldorf, Tonhalle, kurz nach Mitternacht: Müde und überfordert quält sich der Menschenstrom aus den Sitzen und wankt dem Ausgang entgegen. Vier Stunden (in Zahlen: 4!)…

Hintergrund

Nicht nur der Käfer ist in der Krise. Die deutsche Automobilindustrie ist von sinkender Nachfrage getroffen und hat verpasst, auf neue Technologie umzustellen: alternative Antriebe und autonomes Fahren. (Foto: Moxmarco / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Übergang zur Kriegswirtschaft?

Übergang zur Kriegswirtschaft?

Probleme und Widersprüche

Am vergangenen Wochenende hielt im Rahmen der 10. PV-Tagung in der Leverkusener Karl-Liebknecht-Schule Stephan Müller ein gemeinsam mit Conny Renkl verfasstes Referat zu den Problemen…

Aktion

Die DKP auf der diesjährigen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin. Das Transparent gibt es im UZ-Shop. (Foto: Rainer Engels/R-mediabase)

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Keine Stimme den Kriegstreibern!

Aufruf der DKP zu den Bundestagswahlen am 23. Februar

Die DKP wird bei diesen Bundestagswahlen nicht auf dem Wahlzettel stehen. Auf seiner 10. Tagung am vergangenen Wochenende beschloss der Parteivorstand einen Aufruf zu den Wahlen,…

Die letzte Seite

Ball-Magier Luka Doncic wechselt zu den Los Angeles Lakers. (Foto: Erik Drost / Wikimedia Commons / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Außer Kontrolle

Außer Kontrolle

NBA-Spielertausch: Basketball-Millionär Doncic verlässt Dallas

Ein „Schock“, ein „Beben“, ein „Hammer“ und eben doch kein „Fake“ – die Reaktionen der Sportkommentatoren nach Bekanntgabe des Wechsels von Basketballspieler Luka Doncic von…

Die ewige Schrippe

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Irgendwann in den 90er Jahren traumatisierten meine Frau und ich unsere keine zehn Jahre alten Kinder mit der Nachricht von einem Zusatzstoff für Brötchen, der…

Unsere Zeit