Wirtschaft und Soziales
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Streikwille ungebrochen
Immerhin erschien bei der letzten Verhandlungsrunde im Arbeitskampf der CFM (Charité Facility Management GmbH) am 25. April eine Vertreterin der Charité-Geschäftsführung. Die Anliegen der seit Wochen…
Mit Risiken und Nebenwirkungen
Die Steuerpolitik durchzieht wesentliche Teile des Koalitionsvertrages zwischen CDU/CSU und SPD. Im Kapitel „Wirtschaft, Industrie, Tourismus“ steht, dass im Rahmen der „sozialen Marktwirtschaft“ und der…
Politik
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Schüsse von hinten
Etwa 10.000 Menschen haben nach Angabe der Polizei (!) am Freitag vergangener Woche in Oldenburg gegen tödliche Polizeigewalt demonstriert. Dort hatte ein 27-jähriger Polizist in der…
Der Nischel (Foto: André Karwath aka Aka / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5)

Der arme Nischel
Am Tag des Sieges, in Karl-Marx-Stadt: An Symbolen mangelt es nicht, wenn die Partei „Die Linke“ vom 9. bis zum 10. Mai ihren Chemnitzer Parteitag…
Internationales
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Strategische Entscheidung gefordert
Man kennt das aus zahlreichen Hollywoodfilmen: Zwei große Männer mit ausgebeulten Jacketts und tief ins Gesicht gezogenen Hüten verlangen von dem verschreckten Restaurantbesitzer ein sattes…
Ohne geht es nicht
Ohne sie geht in der Industrie nichts: Rohstoffe sind unverzichtbar, wenn Unternehmen Güter produzieren sollen. Zunächst wären dabei die klassischen Energierohstoffe zu nennen, die die…
Kommunalpolitik
Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Zeitenwende im Straßenbau
Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ…
Theorie & Geschichte
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie
Der Parteivorstand der DKP hat in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken formuliert, in denen er seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse darlegt….
Kultur
„ … heut noch nit, doch morgen“
Die Geschichte des Bauernkrieges in der deutschen Literatur ist nicht unbekannt; geschrieben ist sie noch nicht. Wie kompliziert sie sich darbietet, weist die Zeit nach…
Hintergrund
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Überstunden verweigern – am besten kollektiv
Tausende gewerkschaftlich organisierte Kolleginnen und Kollegen des Öffentlichen Dienstes haben bei der Befragung zum Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2025 ihre Ablehnung signalisiert. Fragt man sie nach…
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Zehn Minuten Überlebenszeit
Keine Mittel für sozialen Wohnungsbau, aber eine Billion Euro für „Kriegstüchtigkeit“: Die neue Bundesregierung hat die Weichen Richtung Weltkrieg schon vor ihrem Amtsantritt gestellt. Protest…
Aktion
Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten in Berlin (Foto: Cezary Piwowarski / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)

Laut Danke sagen
80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80….
Die letzte Seite
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Die Qual der Wahl
Der Papst ist tot. Am Ostermontag hat Franziskus zum letzten Mal gesegnet – und zwar das Zeitliche. Am vergangenen Samstag ist er beerdigt worden, ab dem…