Faschismus zurück in Europa?

Wirtschaft und Soziales

Krankenhausbeschäftigte kämpfen seit Jahren um Entlastung, damit sie ihren Beruf in Vollzeit und bis zur Rente ausüben können (Düsseldorf, Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Nicht durchzuhalten

Nicht durchzuhalten

Pflegekräfte sind mit TVöD-Abschluss unzufrieden. Interview mit Betriebsrat Olaf Nuhnen

Die Mitgliederbefragung ist ausgezählt, die zuständige ver.di-Bundestarifkommission hat für die Einigung in der Tarifrunde öffentlicher Dienst (TVöD) gestimmt. Insbesondere Krankenhausbeschäftigte hatten sich dagegen ausgesprochen. Olaf…

War, ist und bleibt bei den Kapitalverbänden beliebt: Friedrich Merz. (Foto: Jana Legler via BDI)

Lob vom Kapital

Lob vom Kapital

Reaktionen auf die Regierungserklärung von Kanzler Merz

„Der Koalitionsvertrag trägt eine deutliche sozialdemokratische Handschrift.“ Noch bei der Vorstellung des 146-seitigen Papiers geisterte diese von der SPD-Parteiführung in die Welt gesetzte Formulierung durch…

Politik

„Wehrdienstbeschädigung“ heißt die Posttraumatische Belastungsstörung im Dienstgebrauch. (Foto: Bundeswehr/Jonas Weber)

Weggeworfen nach Gebrauch

Weggeworfen nach Gebrauch

Kriegstrauma: Tausende Soldaten warten jahrelang auf Entschädigung – oft vergeblich

Die Werbekampagne der Bundeswehrwehr „Weil du es kannst“ läuft auf Hochtouren. Über das, was das zukünftige Kanonenfutter zu erwarten hat, erfährt man nichts. „Bei uns…

So sehen Sieger aus: Diese Studenten haben sich erfolgreich gegen die Einführung eines neuen Studienmoduls „Wehrtechnik“ gewehrt. (Foto: Campus ohne Wehrtechnik)

Kriegstreiber abgeschmettert

Kriegstreiber abgeschmettert

Hochschule Flensburg lehnt neues Studienmodul „Wehrtechnik“ ab

Überall in Deutschland werden die Hochschulen dem staatlichen Würgegriff der Kriegsforschung ausgesetzt und auf Rüstung getrimmt. Es gibt aber auch erfolgreichen Widerstand. Eine kleine Uni…

Internationales

Bei Trumps Reise in den Nahen Osten ging es vor allem um eins: Geld. (Foto: The White House)

Gigantischer Kommerz

Gigantischer Kommerz

Trump macht bei Nahostreise Geschäfte – Gaza spielt nur eine Nebenrolle

Eine stabile, friedliche und wohlhabende Zukunft würden die Golfstaaten in die Region bringen, versprach US-Präsident Donald Trump auf seiner Reise nach Saudi-Arabien, Katar und in…

Pepe Mujica mit dem brasilianischen Präsidenten Inacío Lula da Silva (hinten) (Foto: Ricardo Stuckert/PR)

Alles überlebt

Alles überlebt

José Mujica durchlief Wendungen

Der ehemalige Präsident Uruguays, José Mujica, starb am 13. Mai, eine Woche vor der Vollendung seines 90. Lebensjahres. Selbst hätte er sich wohl in erster Linie als…

Kommunalpolitik

Teures Vergnügen: Mit der Besteuerung des Trinkwassers schafft die Stadt Wiesbaden einen Präzedenzfall. (Foto: Marco Verch / ccnull.de / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Sekt oder Selters?

Sekt oder Selters?

Verwaltungsgericht bestätigt Wiesbadener Wassersteuer. Menschenrechte kein Argument

Anfang April hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden eine Entscheidung getroffen, die massive Auswirkungen auf die Daseinsvorsorge in der gesamten Bundesrepublik haben könnte: Der Verbrauch von Trinkwasser…

Theorie & Geschichte

Auf dem Rücken der Kolonien wurde der Kapitalismus zu dem, was er ist: Eine Frau schleppt einen britischen Kaufmann um 1903 in Westbengalen. (Foto: public domain)

Vernichtung des Privateigentums

Vernichtung des Privateigentums

Die Bedeutung des Kolonialsystems für Entstehung und Erhalt des Kapitalismus

Der erste Band des Hauptwerkes von Karl Marx, „Das Kapital“, beginnt mit dem Kapitel über „Ware und Geld“ und dem Hinweis, der Reichtum der Gesellschaften,…

Kultur

Die Kultur des Widerstands leben

In zwei Wochen findet das Festival der Jugend in Bottrop statt

An Pfingsten findet im Bottroper Volkspark Batenbrock das Festival der Jugend unter dem Motto „Zeit für Widerstand!“ statt. UZ sprach mit Simon Massone von der…

Hintergrund

(Collage: DKP Berlin)

Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg

Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg

Die Rüstungsindustrie boomt. Regierung und Medien versprechen Wirtschaftswunder und neue Arbeitsplätze. Haben wir nichts gelernt?

Europa müsse seine Verteidigung selbst in die Hand nehmen und eine potente Rüstungsindustrie aufbauen – „und da wollen wir in Baden-Württemberg mitmischen“. Das sagte Ministerpräsident Winfried…

Aktion

(Foto: Thomas Brenner)

Hommage an Karratsch

Hommage an Karratsch

Rund 100 begeisterte Degenhardt-Freunde genossen am vergangenen Freitag in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen eine „Hommage an Karratsch“. Rolf Becker, Ingar Solty und Kai…

Die letzte Seite

Ein Abenteuer mit Thomas Müntzer

Ein Kinderbuch zum Bauernkrieg

Warum haben die Bauern in Deutschland es vor 500 Jahren nicht mehr ausgehalten? Wogegen haben sie sich gewehrt? Was hatte die Bibel damit zu tun, die…

Unsere Zeit