Wirtschaft und Soziales

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, und der damalige Finanzvorstand Levin Holle bei der Präsentation der Jahresbilanz 2024. (Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

Stabil auf dem Irrweg

Stabil auf dem Irrweg

DB-Halbjahresbilanz: Sanierung auf dem Rücken der Beschäftigten

Die Deutsche Bahn AG (DB AG) stellt ihre Halbjahresbilanz 2025 als Erfolg dar: Der operative Verlust wurde um fast eine Milliarde Euro reduziert, die Schulden…

Schwört auf Sozialabbau: Bundeswirtsschaftsministerin Katherina Reiche. (Foto: Thomas Imo / photothek)

Verschlechterungen am laufenden Band

Verschlechterungen am laufenden Band

Regierung und Kapital wollen mehr als Sozialabbau

Schlechtes Timing kann man Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nicht nachsagen. Am 21. Juli hatte ein Zusammenschluss von 61 Unternehmen – darunter mehr als ein Dutzend DAX-Konzerne – angekündigt, in…

Politik

Doris Gercke (Foto: Deff Westerkamp)

Ciao, Genossin Bella Doris!

Ciao, Genossin Bella Doris!

Zum Tod der Schriftstellerin Doris Gercke

Als der Hamburger Galgenberg-Verlag mit ihrem ersten Krimi herauskam, schoss dieser sofort an die Spitze der Bestsellerlisten. Krimi-Königin, Shooting-Star der deutschen Krimiszene, feministische Kult-Autorin, Bella-Doris –…

Merz und Spahn greifen nach der Bombe

80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Deutschland will Atommacht werden

In diesen Tagen gedenken wir der Atombombenabwürfe der USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren, als der Weltkrieg längst entschieden war….

Internationales

Demonstration in Klagenfurt gegen den brutalen Polizeieinsatz gegen das Antifa-Camp im Peršmanhof (Foto: Ernest Kaltenegger)

Revanchistischer Racheakt

Revanchistischer Racheakt

Kärnten: Brutaler Polizeiüberfall auf Antifa-Camp

Ein Polizeiüberfall auf ein antifaschistisches Camp auf dem Peršmanhof im österreichischen Kärnten hat zu großen Protesten und internationalen Verwerfungen geführt. Etwa 30 Polizisten hatten das…

Deutsche Beihilfe

Bundesregierung unterstützt Gaza-Krieg nicht nur durch die Lieferung von Rüstungsgütern. Auch EU-Strafmaßnahmen werden blockiert

Am vergangenen Freitag nahm Slowenien die Sache selbst in die Hand: „Auf Initiative von Ministerpräsident Dr. Robert Golob“ habe die Regierung „einen Beschluss gefasst, der…

Kommunalpolitik

(Foto: Southtownboy / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Kein Herz für Bücher

Kein Herz für Bücher

Jährlich schließen durchschnittlich 130 Bibliotheken. Bundesregierung plant Mehrbelastungen für Beschäftigte

Kulturpolitik ist, wenn der Bürgermeister seine Amtskette auf schicken Empfängen spazierenführt, Künstlerhände schüttelt oder Ausstellungen eröffnet. Selbst in der Provinz weht noch ein Hauch von…

Theorie & Geschichte

Wilhelm Pieck eröffnete den VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale im Säulensaal des Moskauer Gewerkschaftshauses. (Foto: UZ-Archiv)

Nüchterne Analyse der Kräfteverhältnisse

Nüchterne Analyse der Kräfteverhältnisse

Vor 90 Jahren referierte Wilhelm Pieck beim VII. Weltkongress

Vom 25. Juli bis zum 20. August 1935 tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern (KI). Im Rahmen des Kongresses wurde die veränderte Lage nach der…

Kultur

Dmitri Schostakowitsch an seinem Schreibtisch, frühe 1950er Jahre (Foto: gemeinfrei)

Die Internationale als Prüfstein

Die Internationale als Prüfstein

Schostakowitschs 13. Sinfonie. Zum 50. Todestag des Komponisten am 9. August

Schostakowitschs 1962 entstandene 13. Sinfonie basiert auf fünf Texten von Jewgeni Jewtuschenko. In den von Schostakowitsch ausgewählten Gedichten unterzieht Jewtuschenko die sowjetische Gesellschaft der 1950er…

Hintergrund

(Foto: Martina Lennartz)

Widersprüchliche Veränderungsprozesse

Widersprüchliche Veränderungsprozesse

Debatte über Imperialismus und multipolare Welt in der DKP

Auf dem 26. Parteitag der DKP, die im Juni stattfand, wurden Differenzen in der Analyse des Imperialismus deutlich. Sie beziehen sich auf die Anwendung unserer wissenschaftlichen…

Aktion

Zusammenhänge herstellen – ver.di-Demonstration in Dortmund während der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst 2024. (Foto: Wera Richter)

Logik von Aufrüstung und Verzicht durchbrechen

Logik von Aufrüstung und Verzicht durchbrechen

Jetzt anmelden zum Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP in Leverkusen

Vom 5. bis 7. September findet das nächste Aktiventreffen der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des DKP-Parteivorstands in Leverkusen statt. Die UZ sprach mit Jan von Hagen, dem…

Die letzte Seite

Unsere Zeit